Nachrichten Linkding
Das Tor des Tages am Neuenburgersee: Marchesano schiesst Yverdon zum Sieg.Bild: keystone
Liveticker
Basel – Lausanne
GC – Servette
Yverdon – St.Gallen 1:0
Der FC St.Gallen verpasst es, nach zuletzt zwei Siegen näher an die Spitze der Super League zu rücken. Zu verhalten suchte der FCSG beim Abstiegskandidaten die Offensive.
Gegen die kompakte Abwehr von Yverdon war das geduldige Spiel der Ostschweizer zwar nachvollziehbar, wurde aber nach einer knappen Stunde zur Hypothek, weil sich die Gäste plötzlich nur noch zu zehnt wiederfanden. Verteidiger Jozo Stanic sah nach einer Notbremse am eigenen Strafraum die Rote Karte.
St.Gallens Stanic (links) flog vom Platz.Bild: keystone
Die für St.Gallen verhängnisvolle Aktion kam fast aus dem Nichts. Ansonsten waren die gefährlichen Situationen auf beiden Seiten selten. Erst in Überzahl wurde Yverdon gefährlicher und schoss durch Neuzugang Antonio Marchesano in der 92. Minute den Siegtreffer. Der ehemalige FCZ-Spieler reagierte auf eine Flanke aus dem Halbfeld von Boris Cespedes schneller als die St.Galler Abwehr.
Yverdon – St.Gallen 1:0 (0:0)
2350 Zuschauer. – SR Gianforte.
Tor: 92. Marchesano (Céspedes) 1:0.
Yverdon: Bernardoni; Sauthier, Christian Marques, Tijani, Le Pogam; Marchesano, Legowski (78. Céspedes), Baradji; Tasar (64. Sylla), Komano (64. Ronaldo Tavares), Aké.
St.Gallen: Zigi; Vandermersch, Ambrosius, Stanic, Okoroji; Stevanovic, Quintillà (56. Fazliji); Daschner (62. Vallci), Witzig (78. Diaby), Toma (56. Nsame); Geubbels (62. Faber).
Bemerkungen: 59. Rote Karte gegen Stanic (Notbremse). Verwarnungen: 22. Aké, 28. Tasar, 85. Vandermersch, 93. Marchesano.
Die Tabelle
(ram/sda)
Die wenigen Schweizer Gewinner einer WM-Medaille im Slalom
«SIIIUUU!» – Cristiano bekommt zum 40. Geburtstag eine Statue auf dem Times Square
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach wie vor ist der EHC Arosa einer der populärsten Clubs im Land. Nun stehen die Bündner nach 39 Jahren vor der Rückkehr auf die nationale Bühne – und sind in ein Aufstiegsdrama sondergleichen geraten. Auf und neben dem Eis.
Drama neben dem Eis: Das Aufstiegs-Gesuch ist bewilligt worden. Arosa darf von der MyHockey League, der höchsten Amateurliga, in die Swiss Sky League aufsteigen. Die Lizenzkommission hat sich über das Dossier EHC Arosa gebeugt und dem Klub die Bewilligung zum Aufstieg gegeben. Arosa ist das einzige Team aus der MyHockey League mit einer Aufstiegsbewilligung. Die anderen 11 Klubs wollen nicht aufsteigen.