Mit diesen 19 perfiden Tricks will uns CVD Dario zum Kommentare-Freischalten motivieren

Nachrichten Linkding

Wenn der Artikel einer Redaktorin oder eines Redaktors publiziert und auf der watson-Seite platziert wird, fängt die grosse Arbeit möglicherweise erst an. Das Bewältigen der Kommentarflut nimmt manchmal viel Zeit und Nerven in Anspruch. Aber natürlich gehört das Freischalten bzw. Aussortieren von Kommentaren beinahe zur Lieblingsbeschäftigung eines jeden watson-Autors.

Sollte die Freischalterei einmal vergessen gehen – schliesslich muss irgendwann mit dem nächsten Projekt begonnen werden –, gibt es ein nettes Erinnerungs-Mail von einem unserer CVDs (CVD = Chef vom Dienst, sitzt am Newsdesk, koordiniert tagesaktuelle Geschichten und schwingt, wenn nötig, die Peitsche).

Du erinnerst dich vielleicht noch an CVD Adrian? Adrian arbeitet leider nicht mehr für watson. Aber er hat damals sehr lustige Kommentar-Mails verschickt.

Zur Freude aller hat sich ein neuer CVD gefunden, der die Belegschaft mit kecken Aufforderungs-Mails jeden Tag aufs Neue malträtiert erfreut: Dario Bulleri. Und mit ihm sind die Reminder gefühlt noch perfider geworden.

Hier also: Darios wildeste Tricks, um uns zum Kommentare-Abarbeiten zu zwingen.

Mit Memes

Bild: watson/sim

Bild: watson/sim

Mit passiv-aggressiven Memes

Bild: watson/sim

Mithilfe von anderen Journalist:innen

Bild: watson/sim

Mit Jugendsprache (damit es auch alle verstehen ausser die Alten)

Bild: watson/sim

Mit umgekehrter Psychologie

Bild: watson/sim

Mit vorweihnachtlichen Reimen

Bild: watson/sim

Mit Cliffhangern

Bild: watson/sim

Apropos Halloween. Du willst jetzt bestimmt endlich ein Bild von Dario sehen. Voilà.

Einer der lustigsten und tüchtigsten Menschen im watson-Büro: Das ist Dario Bulleri.

In gewissen Kreisen unter dem Namen «Bullerio» bekannt.bild: watson

Mit irren Wortwitzen

Bild: watson/sim

Mit Filmtipps

Bild: watson/sim

Mit Hide the Pain Harold

Bild: watson/sim

Mit Erpressung

Bild: watson/sim

Mit Rätseln

Happy Birthday, Dario. Nachträglich.Bild: watson/sim

Mit Philosophie

Bild: watson/sim

Mit dem Spielen mit unserem Gewissen

Bild: watson/sim

Mit Alarm

Bild: watson/sim

Mit Spam-Nachrichten

Bild: watson/sim

Mit User-Liebe

Bild: watson/sim

Mit Cliffhangern zum neuen Layout

Bild: watson/sim

Und: Mit einem Blick auf die bittere Realität

Das links ist unser Kommentar-Freischalt-Tool.Bild: watson/sim

Danke, Dario! Wir werden uns (auch) künftig wieder mehr Mühe beim Abarbeiten der Kommentare geben. Versprochen!

Mehr «hinter den Kulissen»:

Best of «KOMMENTARE FREISCHALTEN!!!»-Mails

1 / 34

Best of «KOMMENTARE FREISCHALTEN!!!»-Mails

Viele Bildschirme, viele Kommentare: Der Chef vom Dienst Adrian Eng hat genug von der Redaktion. Warum? Weil sie nicht gehorcht und zu wenige Kommentare freischaltet!!! Weswegen er uns regelmässig folgende Erinnerungs-Mails schickt …

Wir lesen eure Hasskommentare 2024

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

Teil 2.

Um drei Uhr morgens gab Roger auf. Am Morgen danach hatte sein neues LinkedIn-Profilbild vier Likes erhalten.

Read More

Related posts

Meillard überlegen in Führung – Odermatt und Tumler mit viel Rückstand

Freiburger Kantonspolizei nimmt fünf falsche Polizisten fest

Depardieu: Keine Erinnerung an absichtliche Berührung zweiter Klägerin

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Read More