Erdbeben erschüttert süditalienische Region Apulien

Nachrichten Linkding

Im Süden Italiens hat sich am Abend ein Erdbeben ereignet. Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) gab die Stärke mit 4,7 an und verortete das Epizentrum vor der Küste Apuliens. Erschütterungen waren in grösseren Städten wie Bari und Foggia sowie sogar in angrenzenden Regionen zu spüren. Über Verletzte oder grössere Schäden wurde nach Angaben der Feuerwehr und anderer Behörden zunächst nichts bekannt.

Das stärkste Beben wurde nach Angaben des Instituts gegen 20.35 Uhr gemessen. Es folgten demnach mehrere Nachbeben bis zu einer Stärke von 3,8. «Wir beobachten die Situation. Bislang gibt es keine Berichte über kritische Ereignisse, aber wir sind in Alarmbereitschaft», sagte die Leiterin des apulischen Zivilschutzes Barbara Valenzano der Nachrichtenagentur Ansa.

Erneut Erdbeben in den Phlegräischen Feldern

Im Süden Italiens bebte die Erde zuletzt mehrfach. In der Nähe der Grossstadt Neapel erschütterte in der Nacht zu Donnerstag ein Erdbeben der Stärke 4,4 die Gegend rund um die Phlegräischen Feldern, ein sogenannter Supervulkan, und versetzte die Bewohner des Gebietes in Kampanien in Schrecken. Auch am Freitagabend gab es dort wieder ein Erdbeben – dieses Mal der Stärke 3,5. Die Phlegräischen Felder sind ein Gebiet mit hoher vulkanischer Aktivität. (sda/dpa)

Das könnte dich auch noch interessieren:

Erneut ist es in den USA zu einem Vorfall mit einem Flugzeug gekommen. Eine Linienmaschine fing auf dem internationalen Flughafen der Stadt Denver Feuer, wie Medien berichteten – Passagiere kletterten demnach auf einen Flügel, um sich in Sicherheit zu bringen.

Read More

Related posts

Meillard überlegen in Führung – Odermatt und Tumler mit viel Rückstand

Freiburger Kantonspolizei nimmt fünf falsche Polizisten fest

Depardieu: Keine Erinnerung an absichtliche Berührung zweiter Klägerin

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Read More