Britische Schauspiellegende Joan Plowright ist gestorben

Nachrichten Linkding

Joan Plowright ist im Alter von 95 Jahrenverstorben.Bild: keystone

Die britische Film- und Theaterschauspielerin Joan Plowright ist tot. Sie starb im Alter von 95 Jahren, wie die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf ihre Familie meldete. Plowright war mit Schauspiellegende Laurence Olivier verheiratet. Sie stand jahrzehntelang auf der Bühne und war für ihre Rolle in «Verzauberter April» für einen Oscar nominiert. Plowright spielte etwa auch in «101 Dalmatiner» und «Tee mit Mussolini» mit.

Die britische Schauspielerin für ihre Rolle in «Verzauberter April» bekannt. Bild: keystone

Geboren wurde sie am 28. Oktober 1929 in Nordengland. Nach der Schauspielschule machte sich Plowright einen Namen am Royal Court Theatre in London. Der damals noch verheiratete Bühnenstar Laurence Olivier verliebte sich dort in sie. 1961 heirateten sie und zogen nach New York. Bis zu Oliviers Tod 1989 waren sie zusammen.

Oscar-Nominierung und Golden Globes

Joan Plowright stand zwar immer wieder vor der Kamera. Doch ihre Fernseh- und Hollywoodkarriere begann erst richtig in der zweiten Hälfte ihres Lebens. Eine Nebenrolle in «Verzauberter April» verschaffte ihr eine Oscar-Nominierung. Sie gewann für diese Rolle und den Film «Stalin» auch Golden Globes.

Sie übernahm mehrere mütterliche Rollen in Hollywood-Blockbustern. Komödien wie «Dennis» mit Walter Matthau, «101 Dalmatiner» und «Haus über Kopf» mit Steve Martin und Queen Latifah machten sie international bekannt.

Da sie langsam erblindete, verabschiedete sie sich bereits 2009 in den Ruhestand. Doch 2018 kehrte sie noch einmal vor die Kamera zurück: für den Dokumentarfilm «Tea with the Dames – ein unvergesslicher Nachmittag». (sda/dpa)

Diese Persönlichkeiten haben uns 2024 verlassen

1 / 63

Diese Persönlichkeiten haben uns 2024 verlassen

Im Bild: Richard Lugner, Alain Delon, Franz Beckenbauer, Liam Payne, Muriel Furrer, Maggie Smith, Alexej Navalny, Iris Apfel, Shannen Doherty (im Uhrzeigersinn von oben links).

Hier findest du das Rezept für das Zurich Film Festival

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

Die atlantische Ozeanzirkulation hat sich in den vergangenen sechzig Jahren nicht abgeschwächt. Das zeigt eine neue Studie der Universität Bern. Das widerspricht den baldigen Kollapsvoraussagen. Eine Entwarnung geben die Forschenden dennoch nicht.

Im Kino geht es manchmal ganz schnell: Im Film «The Day After Tomorrow» ziehen hurrikanähnliche Stürme über die nördliche Erdhalbkugel, in deren Augen dreistellige Minustemperaturen herrschen. Menschen erfrieren innerhalb von Sekunden und jene, die sich in eine Bibliothek retten, überleben nur, weil sie Bücher verbrennen. Der Grund für die Katastrophe: Der Golfstrom ist aufgrund der globalen Erwärmung zusammengebrochen.

Read More

Related posts

Meillard überlegen in Führung – Odermatt und Tumler mit viel Rückstand

Freiburger Kantonspolizei nimmt fünf falsche Polizisten fest

Depardieu: Keine Erinnerung an absichtliche Berührung zweiter Klägerin

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Read More