Acht Menschen wegen Enthauptung von Lehrer verurteilt – so lange sind ihre Haftstrafen

Nachrichten Linkding

In ganz Frankreich fanden 2020 Demonstrationen im Gedenken an den geköpften Geschichtslehrer Samuel Paty statt.Bild: keystone

Im Zusammenhang mit dem islamistisch motivierten Mord an dem Lehrer Samuel Paty sind acht Menschen verurteilt worden. Sie müssen zwischen einem und sechzehn Jahren in Haft, entschieden die Richter in Paris mehreren französischen Medien zufolge.

Vor rund vier Jahren war der 47-jährige Geschichtslehrer Paty in einem Pariser Vorort von einem 18-Jährigen getötet und enthauptet worden. Die Polizei erschoss den Täter mit russisch-tschetschenischen Wurzeln. Das Verbrechen wurde als islamistisch motivierter Terrorakt eingestuft und löste international Entsetzen aus.

Vor der Tat war im Internet gegen den Lehrer gehetzt worden, weil er im Unterricht zum Thema Meinungsfreiheit Karikaturen des Propheten Mohammed gezeigt hatte. Diese Hetze soll den Angreifer zu seiner Tat angetrieben haben.

Lange Haftstrafen

Zwei Freunde des Täters wurden nun wegen Beteiligung an einem Terroranschlag zu sechzehn Jahren Haft verurteilt. Sie sollen in die Pläne eingeweiht gewesen sein und den Täter beim Kauf von Waffen begleitet und ihn zum Tatort gefahren haben. Sie gaben bis zum Schluss an, von den wahren Absichten keine Ahnung gehabt zu haben.

Zu den weiteren Verurteilten gehören auch der Vater der Schülerin, die die Anschuldigungen gegen Paty in Umlauf gebracht haben soll sowie ein islamistischer Prediger. Sie müssen nun für 13 beziehungsweise 15 Jahre ins Gefängnis. (sda/dpa/lyn)

Mehr dazu:

Das könnte dich auch noch interessieren:

Bei einem mutmasslichen Anschlag mit einem Auto auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist mindestens ein Mensch getötet worden. Das sagte die Magdeburger Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz. Mehr als 50 Menschen seien verletzt. Ein Autofahrer war in eine Menschengruppe gefahren.

Read More

Related posts

Meillard überlegen in Führung – Odermatt und Tumler mit viel Rückstand

Freiburger Kantonspolizei nimmt fünf falsche Polizisten fest

Depardieu: Keine Erinnerung an absichtliche Berührung zweiter Klägerin

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Read More