Mittwoch, 14. Mai. 2025
Home Weltgeschehen Weltmeister! Loïc Meillard beschliesst historische Schweizer Ski-WM mit 5. Gold

Weltmeister! Loïc Meillard beschliesst historische Schweizer Ski-WM mit 5. Gold

by Redaktion
0 comments
Weltmeister! Loïc Meillard beschliesst historische Schweizer Ski-WM mit 5. Gold

Nachrichten Linkding

1. Loïc Meillard SUI
2. Atle Lie McGrath NOR +0,26
3. Linus Strasser GER +0,58
4. Manuel Feller AUT +0,79
5. Timon Haugan NOR +0,89​

Die weiteren Schweizer:
9. Tanguy Nef +1,69
16. Marc Rochat +2,21

Out u.a.: Clément Noël FRA, Daniel Yule SUI, Kristoffer Jakobsen SWE, Alexander Steen Olsen NOR, Marco Schwarz AUT

Nachrichten Linkding epa11900681 Loic Meillard of Switzerland celebrates during the medals ceremony of the men's Slalom race at the FIS Alpine Skiing World Championships in Saalbach Hinterglemm, Austria, 16 February  ...

2x Gold und 1x Bronze: Loïc Meillard ist in Saalbach die grosse Figur.Bild: keystone

Der Slalom-Weltmeister ist erstmals seit 75 Jahren wieder ein Schweizer. Loïc Meillard sichert sich in Saalbach mit dem Gold seinen zweiten Titel. Die Schweiz beendet die WM damit mit sagenhaften 13 Medaillen.

Loïc Meillard hatte sich im ersten Durchgang in eine vielversprechende Ausgangslage gebracht. Mit lediglich 19 Hundertsteln Rückstand auf Clément Noël nahm er Rang 2 ein. Und Meillard packte die Chance. Er hielt dem Druck stand, zeigte auch am Nachmittag eine starke Fahrt, sicherte sich seine zweite Goldmedaille an dieser WM und machte sich zum Mann dieser Titelkämpfe. «Ein Traum geht in Erfüllung», sagte er im SRF.

Die Triumphfahrt zur Goldmedaille.Video: SRF

Mit seinem neuerlich starken Auftritt forderte Meillard auch Noël heraus – und der Olympiasieger hielt der Belastung nicht stand. Er schied im letzten Streckenteil aus. «Wenn du an eine WM gehst, zählen nur die Medaillen, und wenn du bei jedem Start eine holst, dann ist das genial», sagte Meillard zurecht.

Strasser: «Da könnt ihr natürlich nur lachen»

Silber ging an den Norweger Atle Lie McGrath. «Ich war so nervös wie noch nie in meinem Leben», sagte der 24-Jährige. Für ihn gehe ein Traum in Erfüllung mit der Medaille.

Linus Strasser sorgte mit Rang 3 und seinem ersten Edelmetall an einer WM dafür, dass Deutschland im allerletzten Moment doch noch eine Medaille gewann. «Da könnt ihr natürlich nur lachen», meinte Strasser zum Schweizer TV-Reporter, «aber für uns bedeutet das schon viel. Auch wenn ich keine Medaille für den DSV, sondern für mich geholt habe.»

Nachrichten Linkding epa11900622 (L-R) Second-placed Atle Lie McGrath of Norway, winner Loic Meillard of Switzerland, and third-placed Linus Strasser of Germany pose on the podium after the Men's Slalom at the FIS Al ...

Das Siegertrio: Lie McGrath, Meillard und Strasser (von links).Bild: keystone

Historische Sorgendisziplin

Loïc Meillards Vorgänger als bislang letzter Schweizer Slalom-Weltmeister war vor einem Dreivierteljahrhundert Georges Schneider, wie Meillard ein Neuenburger. Schneider triumphierte 1950 in Aspen. Gut 13 Jahre nach seinem Erfolg schied er auf tragische Weise bei einem Jagdunfall aus dem Leben.

Der letzte Schweizer Medaillengewinner in einem WM-Slalom war vor 22 Jahren Silvan Zurbriggen. Der Walliser eroberte in St. Moritz völlig überraschend Silber.

Saalbach liegt Meillard

Meillards Erfolgsgeschichte in Saalbach ist damit um ein Kapitel reicher. Die ersten Spuren hatte der Neuenburger mit Wohnsitz im Wallis in Saalbach vor etwas mehr als sechs Jahren hinterlassen. In Riesenslalom und Slalom belegte er Platz 2 und sicherte sich innert 24 Stunden seine ersten zwei Podestränge im Weltcup.

Im vergangenen März gewann er beim Saisonfinale, sozusagen bei der WM-Hauptprobe den Riesenslalom und belegte er im Super-G Platz 2. Nun benötigte er ganze fünf Tage, um gleich dreimal zuzuschlagen. Am Mittwoch siegte er an der Seite von Franjo von Allmen in der Team-Kombination, am Freitag liess er sich nach dem Riesenslalom Bronze umhängen.

Nachrichten Linkding Switzerland's Loic Meillard shows his gold medal for a men's team combined event, left, and his bronze medal for a men's giant slalom, at the Alpine Ski World Championships, in Saalbach ...

Zur Gold- und Bronzemedaille gesellt sich noch eine Goldmedaille dazu.Bild: keystone

Die anderen Trümpfe stachen nicht

Zweitbester Schweizer im Slalom war Tanguy Nef. Der Genfer durfte nach seiner ersten Fahrt, die zu Rang 7 reichte, noch leise Hoffnungen auf einen Medaillengewinn hegen, rutschte im Schlussklassement aber auf Platz 9 ab.

Der dritte Fahrer von Swiss-Ski im Klassement ist Marc Rochat. Der Waadtländer verbesserte sich im zweiten Durchgang um fünf Positionen auf Platz 16. Daniel Yule, der nach halbem Pensum Rang 12 einnahm, schied nach einem Einfädler aus. (ram/sda)

Alle Schweizer Medaillengewinner der Ski-WM 2025 in Saalbach

1 / 16

Alle Schweizer Medaillengewinner der Ski-WM 2025 in Saalbach

Die Ski-WM 2025 in Saalbach war ein einziger Schweizer Medaillenrausch. Swiss-Ski verlässt die WM mit 5x Gold, 5x Silber und 3x Bronze.

quelle: keystone / anna szilagyi

Nachrichten Linkding Auf Facebook teilenNachrichten Linkding Auf X teilen

Der Ätna speit – und Skifans feiern

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

Die drei Spitzenschwinger Damian Ott, Marcel Räbsamen und Werner Schlegel reisen im September nach dem Eidgenössischen in Mollis erstmals nach Nordamerika. Im kalifornischen Newark bestreiten sie auf Einladung einer US-Delegation ein Schwingfest.

Der Höhepunkt des Schwinger-Jahres 2025 ist das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) vom 29. bis 31. August im Glarnerland.

Read More

You may also like

Leave a Comment

About Us

Wir sind Dein Partner für eine einfachere digitale Welt. Mit aktuellen Informationen und Tools unterstützen wir dich dabei, das Beste aus der digitalen Welt herauszuholen.

Sei SMART und nutze linkd.ing.

Feature Posts

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00