Vier Stunden beim Coiffeur anstelle im Homeoffice – so reagiert der Chef

Nachrichten Linkding

Kai-Gunnar Herings Linkedin-Post.Bild: linkedin/kai-gunnar hering

Eine Mitarbeiterin sitzt vier Stunden beim Coiffeur und lässt sich Strähnchen machen, obwohl sie eigentlich im Homeoffice sein sollte. Ihr Chef lässt seinen Frust auf Linkedin raus.

Dank Corona ist Homeoffice ein Teil des Arbeitslebens geworden. Doch das Thema sorgt immer wieder für Diskussionen. Die einen betonen die Vorteile wie die Flexibilität, wenn beispielsweise zwischendurch die Kinder in die Kita gebracht werden können. Die anderen halten gar nichts davon, weil unter anderem der Kontakt zu den Arbeitskollegen eingeschränkt ist. Nun wurde ein Fall publik, bei dem sich ein Chef auf Linkedin über seine Angestellte beschwerte.

Der Hamburger Kai-Gunnar Hering ist Chef der Dewon Media GmbH, einer kleinen Firma, die sich auf Videomarketing spezialisiert hat. Nun ist ihm der Kragen geplatzt. Auf Linkedin schreibt er: «Ich bin sauer!». Wir müssen endlich aufhören, so zu tun, als wäre Homeoffice jemals eine gute Idee gewesen.»

So beginnt der Chef seinen Rant auf Linkedin.screenshot: linkedin

Als Beispiel nennt er einen Kalendereintrag einer Angestellten, die eigentlich Vollzeit arbeitet. Dort hat sie eingetragen: «Friseur Strähnchen machen». Der Termin dauert von 9.15 Uhr bis 12 Uhr, danach ist eine Stunde «Mittag» eingetragen.

Hering stellt die Frage: «Wann wird da eigentlich gearbeitet? Vor dem Friseur? Danach? Zwischendurch vielleicht?» Für ihn sei das kein Homeoffice, sondern Chaos. Homeoffice könne produktiv sein, aber nur mit den richtigen Mitarbeitern, welche auch Verantwortung übernehmen.

Der Chef regt sich weiter auf, dass er jeden Tag hart arbeite, aber seine Angestellte Homeoffice als «Freifahrtschein» sehe, um möglichst wenig zu arbeiten. Herings Post geht viral und löst eine heftige Diskussion aus. Über 5000 Kommentare gibt es zu seinem Post. Die einen stimmen Hering zu, andere finden, hautpsache die Arbeit ist am Schluss erledigt. (kek)

Menschen, die etwas Spass in den tristen Büroalltag bringen

1 / 26

Menschen, die etwas Spass in den tristen Büroalltag bringen

Die Geduld verloren, aber das Problem gelöst.

quelle: reddit

«Homeoffice» oder wie ihr Schweizer mein Englisch zerstörten

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

Eine Mitarbeiterin sitzt vier Stunden beim Coiffeur und lässt sich Strähnchen machen, obwohl sie eigentlich im Homeoffice sein sollte. Ihr Chef lässt seinen Frust auf Linkedin raus.

Dank Corona ist Homeoffice ein Teil des Arbeitslebens geworden. Doch das Thema sorgt immer wieder für Diskussionen. Die einen betonen die Vorteile wie die Flexibilität, wenn beispielsweise zwischendurch die Kinder in die Kita gebracht werden können. Die anderen halten gar nichts davon, weil unter anderem der Kontakt zu den Arbeitskollegen eingeschränkt ist. Nun wurde ein Fall publik, bei dem sich ein Chef auf Linkedin über seine Angestellte beschwerte.

Read More

Related posts

Meillard überlegen in Führung – Odermatt und Tumler mit viel Rückstand

Freiburger Kantonspolizei nimmt fünf falsche Polizisten fest

Depardieu: Keine Erinnerung an absichtliche Berührung zweiter Klägerin

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Read More