Sonntag, 18. Mai. 2025
Home Weltgeschehen Staatliche Konflikte stehen 2025 laut WEF an erster Stelle

Staatliche Konflikte stehen 2025 laut WEF an erster Stelle

by Redaktion
0 comments
Staatliche Konflikte stehen 2025 laut WEF an erster Stelle

Nachrichten Linkding

Nachrichten Linkding epa11814441 View of Davos during sunset prior the 55th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, 03 January 2025 (issued 09 January 2025). The WEF meeting that will be he ...

Davos: Die Stiftung Weltwirtschaftsforum (WEF) benennt kurz vor ihrer Jahrestagung in Davos die globalen Risiken.Bild: keystone

Staatliche Konflikte mit Krisenpotenzial stehen in diesem Jahr bei einer Umfrage unter rund 900 Wirtschaftslenkern, Risikoanalysten und politischen Entscheidungsträgern an erster Stelle der globalen Risiken. Das berichtet die Stiftung Weltwirtschaftsforum (WEF) kurz vor ihrer Jahrestagung in Davos.

Die unmittelbare Konfliktgefahr steht mit knapp 25 Prozent der Nennungen mit Abstand an erster Stelle. Dahinter folgten Extremwetter (14 Prozent), Handelskonfrontationen (8 Prozent) sowie Fehl- und Desinformation (7 Prozent) als grosses Risiko. Bei einem etwas längeren Zeithorizont werden auch Cyber-Spionage, Missbrauch von künstlicher Intelligenz und Verlust der Artenvielfalt als Risiken genannt.

WEF Davos mit Trump per Videoschalte

Das WEF beginnt am 20. Januar und dauert vier Tage. Man rechnet mit knapp 3000 Teilnehmern, darunter 60 Staats- und Regierungschefs und zahlreiche Minister. Bundeskanzler Olaf Scholz steht auf der Liste, ebenso der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Donald Trump, der nächsten Montag für eine zweite Amtszeit als US-Präsident vereidigt wird, soll drei Tage später zu einem Dialog mit den Teilnehmern digital zugeschaltet werden.

Nachrichten Linkding FILE - President-elect Donald Trump speaks during a meeting with Republican governors at Mar-a-Lago on Jan. 9, 2025, in Palm Beach, Fla. (AP Photo/Evan Vucci, File)
Donald Trump

Donald Trump soll digital zugeschaltet werden.Bild: keystone

Die Befragten sorgten sich um weniger Zusammenarbeit und viele Alleingänge. Das bedrohe ihrer Auffassung nach Stabilität und Fortschritt bei den anstehenden Problemen, so das WEF. Sie sehen den Zusammenhalt zwischen Ländern und innerhalb Gesellschaften in Gefahr. Die Stiftung hat zum 20. Mal ihren Bericht über globale Risiken veröffentlicht.

WEF hat Rezept gegen Risiken

Der geschäftsführende Direktor des WEF, Mirek Dušek, fordert Führungskräfte zu mehr Zusammenarbeit auf. «In einer Welt, die von sich vertiefenden Gräben und kaskadierenden Risiken geprägt ist, haben die Führungskräfte der Welt die Wahl: Zusammenarbeit und Widerstandsfähigkeit fördern oder sich der zunehmenden Instabilität stellen. Es stand noch nie so viel auf dem Spiel.» (sda/awp/dpa)

Das könnte dich auch noch interessieren:

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat 2024 einen Gewinn von 80 Milliarden eingefahren. Woher dieser stammt und wer davon profitiert.

Die SNB weist nach provisorischen Berechnungen für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn von rund 80 Milliarden Franken aus. Das ist ein Rekord.

Read More

You may also like

Leave a Comment

About Us

Wir sind Dein Partner für eine einfachere digitale Welt. Mit aktuellen Informationen und Tools unterstützen wir dich dabei, das Beste aus der digitalen Welt herauszuholen.

Sei SMART und nutze linkd.ing.

Feature Posts

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00