Nachrichten Linkding
Joga bonito: Maguire und Haaland, die beiden Edel-Techniker.Bild: www.imago-images.de
Bundesliga
Heidenheim – Stuttgart 1:3
Der VfB Stuttgart nähert sich den Top 4. Dem erlösenden dritten Tor der Stuttgarter in Heidenheim in der 85. Minute ging ein Foul am Schweizer Fabian Rieder voraus. Den fälligen Penalty verwandelte Nick Woltemade. Rieder war für die letzte Viertelstunde für Enzo Millot ins Spiel gekommen. Dieser hatte kurz vor der Pause das 2:1 erzielt, nachdem er sechs Minuten zuvor mit einem Fehler das 1:1 verschuldet hatte.
Rieder in die Zange genommen: Elfmeter für Stuttgart.Bild: www.imago-images.de
Für Heidenheim, das am Donnerstag zum Abschluss der Conference-League-Ligaphase den FC St.Gallen empfängt, war es wettbewerbsübergreifend die siebte Niederlage in Folge. In der Bundesliga gab es den letzten Punkt in der 8. Runde am 27. Oktober.
Heidenheim – VfB Stuttgart 1:3 (1:2)
Tore: 20. Mittelstädt 0:1. 41. Wanner 1:1. 45. Millot 1:2. 85. Woltemade (Penalty) 1:3. – Bemerkungen: VfB Stuttgart mit Stergiou (ab 89.) und Rieder (ab 74.).
Dortmund – Hoffenheim 1:1
Borussia Dortmund verpasste in der Nachspielzeit den budgetierten Heimsieg. Der Ex-Dortmunder Jacob Bruun Larsen traf nach Kopfball-Verlängerung des früheren Schweizer Junioren-Nationalspielers Haris Tabakovic zum 1:1-Schlussstand. Die Dortmunder um Goalie Gregor Kobel waren kurz nach der Pause durch das erste Saisontor des mehrere Wochen lang verletzt gewesenen Giovanni Reyna in Führung gegangen.
Kaputt der eine, enttäuscht der andere: Synchronität in Dortmund.Bild: keystone
Borussia Dortmund – Hoffenheim 1:1 (0:0)
81’365 Zuschauer. – Tore: 46. Reyna 1:0. 91. Bruun Larsen 1:1. – Bemerkungen: Borussia Dortmund mit Kobel.
Premier League
Manchester City – Manchester United 1:2
Manchester City kommt nicht aus dem Formtief heraus. Im Derby gegen den Stadtrivalen United gibt es den nächsten Tiefschlag. Der Meister verspielt spät ein 1:0 und verliert 1:2.
Ohne Manuel Akanji, der mit Adduktoren-Beschwerden wohl noch einige Tage pausieren muss, schien ManCity auf dem Weg zum zweiten Sieg in den letzten sieben Wochen. Bis in die 88. Minute hielt der von Josko Gvardiol nach einer guten halben Stunde herausgeholte knappe Vorsprung. Dann sorgte der 22-jährige Ivorer Amad Diallo für den nicht mehr für möglich gehaltenen Umschwung.
Matchwinner: Amad Diallo schiesst das 2:1 für United.Bild: keystone
Diallo profitierte zunächst von einem zu kurz geratenen Pass von Kyle Walker in Richtung Citys Goalie Ederson, den er abfangen konnte. Das Foul an ihm ermöglichte Bruno Fernandes vom Penaltypunkt das 1:1. Keine zwei Minuten später entwischte Diallo, der beste Spieler auf dem Feld, der Verteidigung von Manchester City und erzielte das 2:1.
Serie A
Parma – Hellas Verona 2:3
Simon Sohm trifft zum ersten Mal in seiner Karriere in einem Match doppelt. Der zweifache Schweizer Nationalspieler erzielte beim 2:3 von Parma gegen Hellas Verona beide Tore seiner Mannschaft.
Torschütze Sohm (links) klatscht mit Kollege Mohamed ab.Bild: www.imago-images.de
Sohm traf in der 19. Minute zum 1:1 und verkürzte mit einem wuchtigen Flachschuss aus rund 20 Metern kurz vor dem Schlusspfiff auf 2:3. Der Serie-B-Meister der letzten Saison gerät durch die Niederlage im Kellerduell etwas mehr in den Abstiegskampf.
Parma – Hellas Verona 2:3 (1:1)
Tore: 5. Coppola 0:1. 19. Sohm 1:1. 57. Sarr 1:2. 75. Mosquera 1:3. 90. Sohm 2:3. – Bemerkungen: Parma mit Sohm.
Bologna – Fiorentina 1:0
Bologna stoppte auch dank Remo Freuler den Lauf der Fiorentina. Diese musste sich nach acht Siegen in Folge dem Champions-League-Teilnehmer mit 0:1 geschlagen geben. Freuler gab den Pass zum Siegtor von Jens Odgaard in der 59. Minute. Dan Ndoye musste zur Pause angeschlagen ausgewechselt werden. Michel Aebischer, der dritte Schweizer bei Bologna, fehlt seit längerem verletzt.
Bologna – Fiorentina 1: (0:0)
Tor: 59. Odgaard 1:0. – Bemerkungen: Bologna mit Freuler und Ndoye (bis 46.), ohne Aebischer (verletzt).
Primera Division
Ligue 1
Brest – Nantes 4:1 (2:0)
Tore: 24. Doumbia 1:0. 27. Chardonnet 2:0. 48. Augusto 2:1. 88. Sima 3:1. 93. Sima 4:1. – Bemerkungen: Brest mit Fernandes.
Montpellier – Nizza 2:2 (1:2)
Tore: 17. Laborde 0:1. 22. Chotard 1:1. 28. Bouanani 1:2. 80. Sainte-Luce 2:2. – Bemerkungen: Montpellier mit Omeragic, ohne Barès (Ersatz).
(ram/sda)
25 fantastisch knappe Fotofinishs
Racial Profiling: Situation in der Schweiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Saison ist noch nicht besonders alt und trotzdem basteln die Klubs schon an ihren Teams fürs nächste Jahr. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.
Der HC Lugano hat auf das abrupte Karrierenende des Kanadiers Justin Schultz reagiert und bis Ende Saison den Finnen Valtteri Pulli unter Vertrag genommen.