Mittwoch, 14. Mai. 2025
Home Weltgeschehen ManUnited bezahlte Ex-Trainer ten Hag Mega-Abfindung – nun müssen die Fans blechen

ManUnited bezahlte Ex-Trainer ten Hag Mega-Abfindung – nun müssen die Fans blechen

by Redaktion
0 comments
ManUnited bezahlte Ex-Trainer ten Hag Mega-Abfindung – nun müssen die Fans blechen

Nachrichten Linkding

Nachrichten Linkding Manchester United, ManU Women v West Ham United Women FA Women s Super League 21/09/2024. Young fans enjoying the pre-match entertainment ahead of the FA Women s Super League match between Manchester  ...

Besonders für Kinder wird der Stadionbesuch bald teurer.Bild: www.imago-images.de

Mit der Vertragsverlängerung von Trainer Erik ten Hag im Sommer um ein Jahr bis 2026 hat Manchester United einen Fehler gemacht. Diesen hat der Klub wenige Monate später selbst bemerkt und musste ihn teuer bezahlen. Ausmerzen sollen ihn nun aber die Fans.

Denn wie die Red Devils in ihrem neuesten Finanzbericht bestätigen, kostete die Abfindung für ten Hag 11,4 Millionen Pfund (rund 12,8 Mio. Franken). Zusammen mit der Verpflichtung von Ruben Amorim veräusserte der englische Rekordmeister mehr als 21 Millionen Pfund (23,5 Mio. Franken). Jetzt sollen Zusatzeinnahmen aus Ticketverkäufen das Loch in der Kasse wieder stopfen.

Nachrichten Linkding Manchester United's head coach Erik ten Hag leaves the pitch at half time during the English Premier League soccer match between Manchester United and Brentford at Old Trafford stadium in Manches ...

Beim Rausgehen nahm Erik ten Hag noch 11,4 Millionen Pfund mit.Bild: keystone

Denn wie nun bekannt wurde, erhöht der Klub die Ticketpreise für den Rest der Saison – und zwar ordentlich. So bezahlen Vereinsmitglieder neu mindestens 66 Pfund (knapp 74 Franken) anstatt zuvor 40 Pfund (knapp 45 Franken). Rabatte für Kinder, die bisher für 25 Pfund (28 Franken) ins Old Trafford kamen, wurden abgeschafft. Dies betrifft zwar «nur» drei Prozent der Tickets für die verbleibenden Spiele, da 97 Prozent der Mitgliedertickets bereits verkauft wurden. Doch Fans befürchten eine weitere Verteuerung der Eintrittspreise zur nächsten Saison.

So teilte der «Manchester United Supporters Trust» (MUST) mit, dass seitens des Vereins weder Fans noch eine Organisation, welche deren Interessen vertritt, konsultiert wurden. Der MUST sei lediglich mit der Mitteilung über die Preiserhöhung informiert worden, dass diese «dringend notwendig» sei, um Rentabilitäts- und Nachhatigkeitsprobleme anzugehen. «Es besteht die Gefahr, dass dies nur der Auftakt zu einem sicherlich massiven Druck ist, in der nächsten Saison eine deutliche Preiserhöhung durchzusetzen», schreiben die Fan-Vertreter.

Nachrichten Linkding Manchester United, ManU v Leicester City Premier League 10/11/2024. A United fan celebrates the 3-0 victory during the Premier League match between Manchester United and Leicester City at Old Trafford ...

Viel zu jubeln hatten Manchester-United-Fans nicht.Bild: www.imago-images.de

Die finanzielle Situation hat sich bei Manchester United auch nach dem Einstieg von INEOS-Gründer und Multimilliardär Jim Ratcliffe nicht entscheidend verbessert. Zu gross sind die Verbindlichkeiten aus jahrelanger Misswirtschaft. Alleine für Abfindungen wurden seit 2013 und dem Rücktritt von Erfolgstrainer Sir Alex Ferguson 67,3 Millionen Pfund (nach heutigem Kurs 75,3 Mio. Franken) ausgegeben. Am teuersten war die Entlassung von José Mourinho mit 19,6 Millionen Pfund (21,9 Mio. Franken). Auch deshalb werden nun die Fans zur Kasse gebeten. Durch die Verteuerung werden Zusatzeinnahmen von wenigen Millionen Pfund erwartet.

Vor dem Spiel am Sonntag planen die Fans von Manchester United sowie vom Gegner Everton eine Protestaktion gegen die Preiserhöhung und das Abschaffen von Vergünstigungen für bestimmte Fangruppen. (nih)

Europas Rekordmeister im Fussball

1 / 28

Europas Rekordmeister im Fussball

Spanien: Real Madrid – 36 Titel, zuletzt 2023/24. Erster Verfolger: FC Barcelona – 27 Titel.

quelle: keystone / rodrigo jimenez

Nachrichten Linkding Auf Facebook teilenNachrichten Linkding Auf X teilen

Schadenfreude auf TikTok: Wie eine Gruppe Temposünder zur Show macht

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

Weil sich die Reihen beim SCB ein wenig lichten, sucht Untersportchef Patrik Bärtschi neue Spieler. Er ist fündig geworden und hat den Lakers den Junioren-Internationalen Mats Alge (21) mit einem Mehrjahresvertrag ausgespannt.

Um es mit Wilhelm Busch zu sagen: Lange war der SCB an der Transferfront nicht mehr flink und rank, jetzt transferiert er wieder, Gott sei Dank. Untersportchef Patrik Bärtschi hat einen interessanten Spieler für nächste Saison verpflichtet: Mats Alge von den Lakers.

Read More

You may also like

Leave a Comment

About Us

Wir sind Dein Partner für eine einfachere digitale Welt. Mit aktuellen Informationen und Tools unterstützen wir dich dabei, das Beste aus der digitalen Welt herauszuholen.

Sei SMART und nutze linkd.ing.

Feature Posts

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00