Nachrichten Linkding
Liveticker
Rennbeginn 10.15 Uhr
- Lara Gut-Behrami ist einmal mehr die grösste Schweizer Hoffnung auf einen Podestplatz. In diesem Winter wartet die Tessinerin noch auf ihren ersten Sieg.
- Garmisch-Partenkirchen liegt Gut-Behrami. Den Super-G hat sie bereits vier Mal gewinnen können, in der Abfahrt siegte sie am Fuss der Zugspitze noch nie.
- In der Disziplinenwertung führt ein italienisches Duo. Federica Brignone trägt etwas überraschend die rote Startnummer der Führenden, ihr dicht auf den Fersen sind Sofia Goggia und die Österreicherin Cornelia Hütter.
Die Startliste
1 Jacqueline Wiles USA
2 Nicol Delago ITA
3 Corinne Suter SUI
4 Ariane Rädler AUT
5 Ester Ledecka CZE
6 Mirjam Puchner AUT
7 Lara Gut-Behrami SUI
8 Ilka Stuhec SLO
9 Laura Pirovano ITA
10 Sofia Goggia ITA
11 Cornelia Hütter AUT
12 Kajsa Vickhoff Lie NOR
13 Federica Brignone ITA
14 Stephanie Venier AUT
15 Marta Bassino ITA
16 Laura Gauché FRA
17 Christina Ager AUT
18 Elena Curtoni ITA
19 Kira Weidle-Winkelmann GER
20 Nina Ortlieb AUT
Die weiteren Schweizerinnen:
21 Michelle Gisin
25 Joana Hählen
29 Delia Durrer
30 Priska Ming-Nufer
38 Janine Schmitt
(ram)
Schweizer Ski-Cracks mit 10 und mehr Weltcupsiegen
Einmaliger Gebrauch: Dario Costa fliegt über die Streif
Video: extern
Das könnte dich auch noch interessieren:
Tennisspieler Henry Bernet beschenkt sich zum Geburtstag selber. Der Basler gewinnt als erster Schweizer das Junioren-Turnier des Australian Open in Melbourne.
Bernet bezwang am Tag, an dem er 18 Jahre alt wurde, den Amerikaner Benjamin Willwerth 6:3, 6:4. Die Entscheidung führte Bernet, der als Nummer 6 in der Weltrangliste 16 Positionen vor seinem Gegner liegt, mit dem Servicedurchbruch im letzten Game herbei. Im ersten Satz hatte er Willwerth zweimal den Aufschlag abgenommen.