In ihrer ersten Abfahrt stürzt Lara Gut mit dem Sieg vor Augen – und wird noch Dritte

Nachrichten Linkding

Kopfvoran überquert Lara Gut die Ziellinie.Bild: Keystone

Unvergessen

2. Februar 2008: Die blutjunge Lara Gut bestreitet in St.Moritz die erste Weltcup-Abfahrt ihrer Karriere. Die Tessinerin beendet sie auf Rang 3 – obwohl sie das Ziel statt auf zwei Ski stehend auf dem Rücken liegend erreicht.

Es geschieht nicht oft, dass sich ein ganzes Land spontan und geschlossen in jemanden verliebt. Der 2. Februar 2008 ist so ein Tag. Lara Gut bestreitet in St. Moritz ihre allererste Weltcup-Abfahrt, es ist erst das vierte Rennen auf dieser Stufe überhaupt. Gut ist bis dahin nur Insidern ein Begriff. Man weiss, dass diese 16-Jährige offenbar ein Jahrhunderttalent ist.

Aber was ist so ein Prädikat schon wert? Medaillen bei Junioren-Weltmeisterschaften zählen wenig, abgerechnet wird bei den Grossen. Und diese schreckt das blonde Mädchen gehörig auf.

Lara Gut verpasst die Führung um eine einzige Hundertstelsekunde und wird am Ende Dritte.Video: YouTube/Lucky Luciano

Alles läuft wie geschmiert, bis …

Nach einer Minute Fahrzeit ist Lara Gut mehr als vier Zehntelsekunden schneller als die führende Österreicherin Maria Holaus. Vor dem Schlussabschnitt hat sie immer noch ein Polster von 22 Hundertstelsekunden. Mit über 110 km/h rast das Leichtgewicht dem Ziel entgegen.

Nur noch wenige Meter trennen Gut vom totalen Triumph beim Abfahrts-Debüt. Da passiert es! Sie verliert für einen kurzen Moment die Kontrolle über den linken Ski, sie stürzt und trudelt auf dem Rücken liegend über die Ziellinie.

Gut gut, Maze noch besser

+ 0,01 zeigt die Zeitmessung an. Die Winzigkeit von einer lausigen Hundertstelsekunde trennen Lara Gut von der Führung. Ärger über den knapp verpassten Sieg? Nein. Der Teenager strahlt über das ganze Gesicht, welches vom Sturz noch voller Schnee ist. Lara Gut, der neue Sonnenschein am Schweizer Ski-Himmel – a star is born.

In der Abfahrt von St.Moritz geht nicht nur der Stern von Lara Gut auf. Am schnellsten ist nämlich die Startnummer 47: Tina Maze. Die Slowenin gewinnt ihre erste Abfahrt und wird später, in der Saison 2012/13, mit einer Rekordpunktzahl Siegerin des Gesamtweltcups. Die grosse Kristallkugel für die beste Skirennfahrerin des Winters gewinnt 2015/16 auch Lara Gut – und im Januar 2024 überflügelt die Tessinerin mit ihrem 41. Weltcupsieg gar Pirmin Zurbriggen.

Das Podium eines denkwürdigen Rennens: Maze (Mitte) gewinnt vor Holaus (links) und Gut.Bild: AP

Unvergessen

In der Serie «Unvergessen» blicken wir jeweils am Jahrestag auf ein grosses Ereignis der Sportgeschichte zurück: Ob hervorragende Leistung, bewegendes Drama oder witzige Anekdote – alles ist dabei.

Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup

1 / 12

Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup

Abfahrt Männer: Marco Odermatt gewinnt am 18. Januar 2025 in Wengen. Die Schweizer feiern einen Doppelsieg, Franjo von Allmen wird Zweiter.

quelle: keystone / peter klaunzer

Bär hetzt Wintersportler die Piste runter

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.

Read More

Related posts

Meillard überlegen in Führung – Odermatt und Tumler mit viel Rückstand

Freiburger Kantonspolizei nimmt fünf falsche Polizisten fest

Depardieu: Keine Erinnerung an absichtliche Berührung zweiter Klägerin

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Read More