Hauchdünn an der Schallmauer vorbei – Flughafen Zürich meldet nächsten Rekordmonat

Nachrichten Linkding

Nie zuvor flogen in einem Oktober mehr Menschen über den Flughafen Zürich als im Oktober 2024.Bild: Benjamin Weinmann

Herr und Frau Schweizer haben das Fliegen wieder für sich entdeckt. Nach dem September bricht auch der Oktober den Monatsrekord – und fast wäre eine Schallmauer geknackt worden.

Nur 30’361 Passagiere fehlten und der Flughafen Zürich hätte alleine im Monat Oktober über drei Millionen Gäste befördert. Dies schaffte man in Kloten bisher nur in sechs Monaten (Juli und August 2018, Juli und August 2019, Juli und August 2024). Aber auch so sind die 2’969’639 eine Bestmarke. Nie zuvor fertigte man am Flughafen Zürich in einem Oktober mehr Passagiere ab.

Der bisherige Rekord stammt von 2019, als vier Prozent weniger Passagiere den Flughafen nutzten. Seit die Coronapandemie das Fluggeschäft mächtig durchschüttelte, ist der Oktober erst der dritte Monat, der die Rekordwerte von vor der Krise übertrifft.

Die Flugscham ist längst vorbei:

Nachdem dies im Mai 2024 erstmals der Fall war, wurden die Rekorde von 2019 jetzt zum ersten Mal in zwei aufeinanderfolgenden Monaten gebrochen.

Dass der Oktober zum Rekordmonat wird, zeichnete sich schon kurz nach den Herbstferien ab. Damals sagte Bettina Kunz, Head Corporate Communications am Flughafen Zürich, auf Anfrage: «Die Passagierzahlen an einzelnen Tagen während der Herbstferien sind ähnlich hoch wie während der Sommerferien.»

Genaue Zahlen durfte sie zu jenem Zeitpunkt noch nicht nennen, konnte aber verraten, dass der 6. Oktober 2024 der Tag mit den drittmeisten Passagieren aller bisherigen Zeiten war.

Ist das die Lösung?

Nur in 7 Monaten war mehr los als im Oktober 2024

Mehr Menschen als im Oktober 2024 nutzten den Flughafen Zürich zuvor nur in sieben Berichtsmonaten. Dies waren ausnahmslos die Sommerferien-Monate Juli und August. Mit dem Oktober 2024 schafft es erst der zweite Herbstmonat in die Top 10:

Weniger Flüge als 2019

Auffallend: Am Flughafen wurden im Oktober 23’808 Flüge durchgeführt, das sind 1,7 Prozent mehr als im Jahr davor. Während die Passagierzahlen höher lagen als vor der Pandemie, lag die Zahl der Flüge allerdings etwas tiefer, nämlich bei 99 Prozent des Vorkrisenniveaus. So nah dran lag der Flugverkehr an den Vor-Pandemie-Bewegungen noch nie.

«Grund dafür ist, dass zum einen mit grösseren Flugzeugen operiert wird und zum anderen die Flugzeuge besser ausgelastet sind», ordnete der Flughafen in der Mitteilung ein.

Wie geht es weiter?

Ob auch der November 2024 ein neuer Rekordmonat wird, steht noch in den Sternen. Sicher ist aber: Die ganz grosse Rekordjagd ist fürs Erste vorbei. Denn der November war bisher immer einer der Monate im Jahr, in welchen am wenigsten geflogen wurde.

Im Dezember nimmt’s dann nochmals zu, bevor Januar und Februar wieder weniger Passagiere in Kloten bedeuten. Gut möglich aber, dass dann im Sommer 2025 auch der absolute Rekordmonat purzelt.

Mehr zum Thema:

Leute, die du im Flieger nicht in deiner Nähe haben willst

1 / 23

Leute, die du im Flieger nicht in deiner Nähe haben willst

Sowas muss bequem sein.
bild: imgur

Virales Video zeigt, wie wir heimlich alle am liebsten auf unser Gepäck warten würden

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

Die Mitte-Initiative zur Abschaffung der Deckelung der Ehepaarrenten macht eine erstaunliche Karriere. Selbst die FDP ist für höhere AHV-Renten für Ehepaare zu haben – will im Gegenzug aber zwei Privilegien abschaffen.

Geht es um die AHV, ist die FDP normalerweise auf der Seite der Warner. Die Aussichten des Vorsorgewerks seien düster, denn wir lebten länger und die Babyboomer kämen in Rente, so der Tenor. Die AHV mache bis 2050 über 200 Milliarden Franken Defizit, heisst es etwa in einem Positionspapier aus dem letzten Jahr, in dem die Partei eine «enkeltaugliche Altersvorsorge» forderte.

Read More

Related posts

Meillard überlegen in Führung – Odermatt und Tumler mit viel Rückstand

Freiburger Kantonspolizei nimmt fünf falsche Polizisten fest

Depardieu: Keine Erinnerung an absichtliche Berührung zweiter Klägerin

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Read More