Samstag, 17. Mai. 2025
Home Weltgeschehen Gurtenfestival verkaufte 7500 Tickets zu viel – und stritt es ab

Gurtenfestival verkaufte 7500 Tickets zu viel – und stritt es ab

by Redaktion
0 comments
Gurtenfestival verkaufte 7500 Tickets zu viel – und stritt es ab

Nachrichten Linkding

Nachrichten Linkding Festival goers at the 40th Gurtenfestival edition, in Bern, Switzerland, on Friday, July 14, 2023. The open air music festival runs from 12 to 16 July. (KEYSTONE/Anthony Anex)

Das Festival auf dem «Güsche» gehört zu den beliebtesten in der Schweiz. (Archivbild)Bild: keystone

Das Berner Gurtenfestival verkaufte für einen Tag an der diesjährigen Durchführung 7500 Tickets zu viel, was für stundenlange Warteschlangen sorgte. Das Vorgehen und der Umgang mit dem Malheur sorgt nun für Kritik.

Kritik gibt es dabei nicht nur an den Festivalorganisatoren, sondern auch an den lokalen Behörden. Diese haben die Durchführung des Tages mit der Erhöhung des Ticketverkaufs kurzfristig abgesegnet, wie Der Bund berichtete.

Die 41. Ausgabe des beliebten Festivals auf dem Berner Hausberg im Sommer sorgte mit Bildern von enorm langen Warteschlangen für Aufsehen. Schon damals vermuteten Festivalbesuchende, dass zu viele Tickets für den Anlass verkauft worden sein könnten. Das OK dementierten dies mehrfach öffentlich.

Doch Recherchen der Berner Zeitung brachten schliesslich vor kurzem ans Licht, dass tatsächlich 7500 Tickets zu viel abgegeben wurden. Ein technischer Fehler im Buchungssystem hatte demnach dafür gesorgt, dass für den Festivalfreitag Tickets verkauft wurden, welche für andere Tage vorgesehen waren.

Den Veranstaltern fiel das Malheur kurz vor Beginn des Anlasses auf, weshalb sie kurzfristig eine Kapazitätserhöhung von 25’000 auf 32’500 Besuchern beim zuständigen Berner Amt beantragten. Dieses winkte das Gesuch trotz Sicherheitsbedenken durch.

Das sorgt nun für Kritik. Unter anderem wird den Behörden vorgeworfen, sich dem Druck des Veranstalters gebeugt zu haben, der die Erhöhung durchstieren wollte, um enttäuschte Besucher – und damit ein mögliches PR-Desaster – zu vermeiden. Der Könizer GLP-Grossrat Casimir von Arx sagt gegenüber dem Bund:

«Der Druck auf die Behörden war wohl gross.»

Ob tatsächlich ein Sicherheitsrisiko bestand, ist nicht klar. Die Festivalorganisatoren argumentierten, dass sie die Sicherheitssituation mit zwei zusätzlichen Notausgängen adäquat angepasst hätten. Zu Zwischenfällen wegen des zu hohen Menschenaufmarschs kam es nicht – glücklicherweise, wie Politiker von Arx sagt:

«Dann wäre es für die Behörden sehr unangenehm geworden.»

So berichteten wir vom Gurten:

(con)

Das könnte dich auch noch interessieren:

Umstrittene Aussagen zum Islam und ein kontrovers diskutierter Auftritt in Roger Schawinskis Talkshow brachten Andreas Thiels Bühnenkarriere zum Absturz. Jahre später präsentiert er der Öffentlichkeit ein neues Werk.

Thiel veröffentlicht einen Kinofilm, eine Komödie, die er in Eigenregie auf die Beine gestellt hat. Über sechs Millionen Franken hat er aufgetrieben und investiert, wie er in einem Interview mit der «SonntagsZeitung» angibt. Das Geld stamme ausschliesslich von privaten Investoren und Unterstützern, so Thiel.

Read More

You may also like

Leave a Comment

About Us

Wir sind Dein Partner für eine einfachere digitale Welt. Mit aktuellen Informationen und Tools unterstützen wir dich dabei, das Beste aus der digitalen Welt herauszuholen.

Sei SMART und nutze linkd.ing.

Feature Posts

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00