Nachrichten Linkding
Philipp Kurashev feierte ein gelungenes Comeback.Bild: www.imago-images.de
Der Schweizer Stürmer Philipp Kurashev kehrt in die Aufstellung der Chicago Blackhawks zurück – und lässt sich gleich zwei Assists gutschreiben. Auch Nino Niederreiter skort, seine Winnipeg Jets verlieren aber.
Chicago – Philadelphia 7:4
Philipp Kurashev (CHI), 2 Assists, 1 Schuss, 11:46 TOI
Seit dem 8. März hatte der Flügelstürmer Philipp Kurashev überzählig zuschauen müssen, am Sonntag durfte er wieder einmal mitmachen. Wohl auch, weil die Chicago Blackhawks innert 24 Stunden zum zweiten Mal spielen mussten. Und Kurashev packte seine Chance mit Assists zum 2:1 und zum 4:3.
Chicago, das längst aus dem Rennen um die Playoffs eliminiert ist, feierte beim 7:4 gegen die Philadelphia Flyers einen seltenen Sieg.
Winnipeg – Buffalo 3:5
Nino Niederreiter (WIN), 1 Tor, 3 Schüsse, 1 Check, 14:49 TOI
Ganz anders ist die Gemütslage in Winnipeg. In der kanadischen Prärie spielen die Jets eine äusserst erfolgreiche Saison. Auf die definitive Playoff-Qualifikation müssen sie allerdings noch warten, nachdem es zuhause eine überraschende 3:5-Niederlage gegen Buffalo gab. Die rechnerische Bestätigung ist aber nur noch eine Frage der Zeit.
Der Schweizer Stürmer Nino Niederreiter erzielte zu Beginn des Mitteldrittels im Powerplay den Ausgleich zum 1:1. Es war sein 15. Saisontor, aber sein erstes Goal seit dem 5. Februar. (nih/sda)
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
Diese Panda-Zwillinge dürfen erstmals nach draussen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Viel Zeit ist vergangen und auch die Eishockey-Welt ist eine andere. Aber die Parallelen zu 2013 werden immer unheimlicher. Der SCB bodigt Gottéron in der Verlängerung 3:2 und braucht noch zwei Siege für den Halbfinal. Der «Mythos 2013» lebt.
Lars Leuenberger strahlt auch nach dieser bitteren Niederlage die Gelassenheit und Zuversicht aus, die grossen Trainern in heiklen Situationen eigen ist. Ein Chronist stellt ihm keine Frage und sagt nur: «2013.» Als ob er genau das erwartet hätte, sagt Gottérons Trainer mit leiser Heiterkeit: «Ja, und ich war beim SCB dabei.» Hält kurz inne und kommt zum durchaus richtigen Schluss: «Sie sind auf der Suche nach einer Polemik und finden sie wieder mal in der Vergangenheit. Das kennt man. Aber wir beschäftigen uns mit der Gegenwart.»