Montag, 07. Juli. 2025
Home WeltgeschehenBeim Zürcher Stadelhofen bohren die SBB einen Erkundungsstollen – so sieht er aus

Beim Zürcher Stadelhofen bohren die SBB einen Erkundungsstollen – so sieht er aus

by Redaktion
0 comments
Beim Zürcher Stadelhofen bohren die SBB einen Erkundungsstollen – so sieht er aus

Nachrichten Linkding

Nachrichten Linkding Blick auf die Arbeiten im Erkundungsstollen fuer den spaeteren Ausbau bzw. Erweiterung mit dem vierten Gleis am Zuerich Stadelhofen, aufgenommen am Dienstag, 28. Januar 2025 in Zuerich. (KEYSTONE/Enni ...

Blick auf die Arbeiten im Erkundungsstollen für den späteren Ausbau bzw. Erweiterung mit dem vierten Gleis am Zürich Stadelhofen.Bild: KEYSTONE

Weil der Bahnhof Stadelhofen als wichtiger Zürcher S-Bahn-Knotenpunkt an seine Kapazitätsgrenzen stösst, wird er um ein Gleis auf vier Gleise erweitert. Derzeit finden von einem Erkundungsstollen aus die Untersuchungen für die weitere Projektplanung statt.

Der Stollen ist vom Perron aus gut zu sehen und führt 23 Meter ins Erdreich hinein. Rund 600 Kubikmeter Erdreich werden hier ausgehoben, wie die SBB am Dienstag mitteilten. Die rund 10 Mitarbeitenden entnehmen Bodenproben und spritzen danach Zement in die Bohrlöcher, um das Tunnelgewölbe zu stabilisieren.

Nachrichten Linkding Blick auf die Arbeiten im Erkundungsstollen fuer den spaeteren Ausbau bzw. Erweiterung mit dem vierten Gleis am Zuerich Stadelhofen, aufgenommen am Dienstag, 28. Januar 2025 in Zuerich. (KEYSTONE/Enni ...

Der Erkundungsstollen.Bild: KEYSTONE

Aus diesem Erkundungsstollen wird später, wenn das vierte Gleis in Betrieb ist, ein Notausgang. Das zusätzliche Gleis soll unterirdisch zirka 40 Meter hinter dem heutigen Bahnhof erstellt werden.

Kosten: 1,1 Milliarden Franken

Der Ausbau des Bahnhofs Stadelhofen umfasst neben dem vierten Gleis auch einen zweiten Riesbachtunnel nach Tiefenbrunnen. Zudem sind – um das vierte Gleis an die bestehende Bahninfrastruktur anzubinden – ein zweiter Hirschengrabentunnel Richtung HB und ein zweiter Zürichbergtunnel Richtung Stettbach notwendig.

Nachrichten Linkding Blick auf die Arbeiten im Erkundungsstollen fuer den spaeteren Ausbau bzw. Erweiterung mit dem vierten Gleis am Zuerich Stadelhofen, aufgenommen am Dienstag, 28. Januar 2025 in Zuerich. (KEYSTONE/Enni ...

Eine Maschine im Erkundungsstollen.Bild: KEYSTONE

Das Projekt Stadelhofen ist Teil des Ausbauschritts 2035 des Bundes. Mit Kosten von rund 1,1 Milliarden Franken gehört es zu den grössten Massnahmen des 13-Milliarden-Pakets. 2027 sollen die Bauarbeiten beginnen, die rund zehn Jahre dauern werden.

Täglich verkehren im Bahnhof Stadelhofen 770 Züge und rund 80’000 Personen – laut den SBB mehr als in Olten, Genf oder St. Gallen. (sda)

Das könnte dich auch noch interessieren:

Die Zürcher Stimmberechtigten werden darüber abstimmen, bis wann der Kanton Zürich das Netto-Null-Ziel erreichen soll: 2040 oder spätestens 2050. Die SVP hat am Montag das Kantonsratsreferendum gegen den Parlamentsbeschluss ergriffen, der 2040 ins Gesetz schreiben will.

Read More

You may also like

Leave a Comment

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00