Montag, 19. Mai. 2025
Home Weltgeschehen «4000 tote nordkoreanische Soldaten» – Selenskyjs Ansage am WEF in 5 Punkten

«4000 tote nordkoreanische Soldaten» – Selenskyjs Ansage am WEF in 5 Punkten

by Redaktion
0 comments
«4000 tote nordkoreanische Soldaten» – Selenskyjs Ansage am WEF in 5 Punkten

Nachrichten Linkding

Zum dritten Mal am WEF: Wolodymyr Selenskyj. Video: ch media/Linus Bauer

In seiner Rede am WEF warnte Ukraine-Präsident Selenskyj Europa, machte eine Ansage an Trump und gab Details über Nordkoreas Truppen bekannt. Das Wichtigste in 5 Punkten.

Nachrichten Linkding Kilian Marti

Seit fast drei Jahren muss sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg verteidigen. Und bereits das dritte Mal ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ans Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos gereist, um die Welt von einer Sache zu überzeugen – der Ukraine Hilfe zu leisten.

In seiner Rede richtete Selenskyj erneut einen eindringlichen Appell an Europa und die internationale Gemeinschaft.

Das Wichtigste aus seiner Rede in fünf Punkten:

Selenskyjs Ansage an Trump

Selenskyj sprach am WEF in Davos über die Zusammenarbeit mit der neuen Trump-Administration in den USA. So betonte er, dass er «eine gute Beziehung» zu Donald Trump habe. Allerdings äusserte er Bedenken gegenüber falschen Informationen, die dem Präsidenten von Beratern zugetragen werden könnten.

Nachrichten Linkding epa11763045 A handout picture made available by the Presidential Press Service of Ukraine shows US President-elect Donald Trump (L), and Ukrainian President Volodymyr Zelensky (R) shaking hands during ...

«Wir wollen nicht nur schnell gewinnen, sondern gerecht gewinnen»: Selenskyj über Trumps Ansage, den Krieg zu beenden.Bild: keystone

«Wir müssen ihm zeigen, wie entschlossen Europa ist, damit er uns hört», erklärte Selenskyj. Trump habe signalisiert, den Krieg so schnell wie möglich beenden zu wollen. Er habe ihm entgegnet: «Wir wollen nicht nur schnell gewinnen, sondern gerecht gewinnen.» Eine starke Ansage, für die Selenskyj auch in Davos viel Applaus erntete.

Doch die Wahl Trumps sei nicht nur für die Ukraine von Bedeutung, sondern für ganz Europa: «Es ist noch nicht klar, ob Europa einen Platz am Tisch hat, wenn Russland über die Ukraine gewinnt. (…) Wird Präsident Trump Europa zuhören? Oder wird er mit Russland und China gegen Europa vorgehen?»

4000 tote Nordkoreaner

In seiner Rede am WEF warnt der ukrainische Präsident vor den Partnerschaften Russlands mit dem Iran und Nordkorea, die sich sowohl gegen Europa als auch gegen Amerika richten. «Putin hat ein weiteres Land in diesen Krieg hineingezogen und wird das auch weiterhin machen.» Nun seien nordkoreanische Truppen an geografischen Orten stationiert, die näher an Davos als an Pjöngjang gelegen seien.

Selenskyj verrät zudem, dass von den 12’000 entsandten nordkoreanischen Soldaten bereits 4000 gestorben seien.

Russland dreimal so stark wie bei Kriegsbeginn

Selenskyj führt dem WEF-Publikum vor Augen, wie sich die Situation in der Ukraine seit Kriegsausbruch verändert hat. So habe Putin die militärische Präsenz in der Ukraine auf 600’000 Soldaten erhöht – dreimal so viele wie bei Kriegsbeginn im Februar 2022.

Darüber hinaus besitze Russland 30 Rüstungsunternehmen, die fast doppelt so viel produzieren wie alle 45 europäischen Rüstungsfirmen zusammen. Selenskyj fordert Europa deshalb auf, in die Produktion von Munition und militärischer Ausrüstung zu investieren, da die aktuellen Kapazitäten bei weitem nicht ausreichen. «Europa muss erkennen, dass Putins Ziel nicht nur die Ukraine, sondern auch die Destabilisierung der gesamten NATO ist», sagte er.

Europa soll 5 Prozent des BIPs investieren

«Vergesst nicht, es gibt keinen Ozean, der Europa von Russland trennt», betonte Selenskyj am WEF. Europa dürfe nicht darauf vertrauen, dass die USA Sicherheit garantieren, sondern müsse selbst handeln, um seine Position in der Welt zu sichern.

Er forderte deshalb ein gemeinsames Sicherheits- und Verteidigungskonzept für Europa, das auch eine eigene Version des Abwehrsystems Iron Dome beinhalten soll – sowie eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf bis zu fünf Prozent des jeweiligen Bruttoinlandprodukts.

Nie mehr russisches Gas

Selenskyj kommt auch auf die Energieunabhängigkeit von Russland zu sprechen. Er kritisiert Länder wie die Slowakei scharf, die noch immer Gas aus Russland beziehen. «Es braucht die endgültige Abkehr Europas von russischer Energie», so Selenskyj.

Zurzeit herrsche ein Widerspruch: In Europa werde Gas aus Moskau gekauft, aber gleichzeitig auf Sicherheitsgarantien aus den USA gehofft. Das gehe so nicht mehr. Europa müsse die Energieunabhängigkeit als zentralen Teil der Sicherheitsstrategie anerkennen.

Einmaliger Gebrauch: Selenski Eröffnungstag WEF

Video: ch media

Das könnte dich auch noch interessieren:

Von der traditionellen Teezeremonie über den von Melanias Hut geblockten Kuss bis hin zu Elon Musks vermeintlichem Hitlergruss: Donald Trumps Amtseinführung als 47. Präsident der USA sorgte für viel Gesprächsstoff und – da unzählige Kameras den ganzen Tag draufhielten – auch für viel Bildmaterial. Wenn du nicht die ganze Nacht wach warst, dürften dir einige Details entgangen sein. Wir haben dir hier die prägnantesten Momente dieses historischen 20. Januars in etwas mehr als zweieinhalb Minuten zusammengeschnitten:

Read More

You may also like

Leave a Comment

About Us

Wir sind Dein Partner für eine einfachere digitale Welt. Mit aktuellen Informationen und Tools unterstützen wir dich dabei, das Beste aus der digitalen Welt herauszuholen.

Sei SMART und nutze linkd.ing.

Feature Posts

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00