Donnerstag, 03. Juli. 2025
Home WeltgeschehenPure Dominanz im Nebel – Österreich feiert im Super-G einen legendären Neunfachsieg

Pure Dominanz im Nebel – Österreich feiert im Super-G einen legendären Neunfachsieg

by Redaktion
0 comments
Pure Dominanz im Nebel – Österreich feiert im Super-G einen legendären Neunfachsieg

Nachrichten Linkding

Nachrichten Linkding Neunfachsieg Paterschkofel Super-G

Die glorreichen neun vom Paterschkofel mit Sieger Hermann Maier in der hinteren Reihe ganz links.Bild: ORF

Unvergessen

21. Dezember 1998: Dass Hermann Maier den Super-G von Innsbruck gewinnt, ist nun wirklich keine Sensation. Dass er aber vor acht anderen Österreichern triumphiert, ist historisch. Der Neunfachsieg ist bis heute einzigartig.

Nachrichten Linkding Ralf Meile

Nachrichten Linkding Ralf Meile

Lasse Paulsen darf stolz sein. An diesem Tag ist der 24-jährige Norweger der beste Nicht-Österreicher im Super-G von Innsbruck. Bloss interessiert das am Patscherkofel niemanden. Denn Paulsen wird Zehnter oder in anderen Worten: Österreich feiert einen Neunfachsieg.

«Es war kurz vor Weihnachten und die meisten hatten schon beim Frühstück im Kopf, wann ihre Heimflüge gehen», erzählt ÖSV-Alpinchef Hans Pum Jahre später. Dazu wird der Rennstart wegen Nebels mehrmals verschoben, bis es gegen 14 Uhr doch noch losgeht.

«Vielleicht waren die Gegner mit den Gedanken nicht mehr so bei der Sache», mutmasst Pum. «Aber für uns war es trotzdem ein wichtiges Rennen, denn es war ein Heimrennen und wir hatten eine starke Mannschaft.»

«Ja, da woar i hoalt bisserl überlegn.»

Hermann Maier zehn Jahre nach dem Sieg über sein Rennen.

Die Statistik belegt diese Aussage: Zwischen März 1997 und März 2000 gewinnt das «Austria Power Team» sagenhafte 21 Super-G in Folge. «Wir haben uns gegenseitig nach oben getrieben und keiner wollte nachgeben», erklärt Hans Knauss die damalige Erfolgswelle und Fritz Strobl ergänzt: «Wir hatten so viele gute Athleten, zum Teil konnten wir gar nicht blöd genug tun, einer war trotzdem immer vorn.»

Ein ORF-Beitrag zehn Jahre nach dem Neunfachsieg. Hermann Maier erinnert sich: «Ja, da woar i hoalt bisserl überlegn.»Video: YouTube/CapSmoker

Eberharter erst sauer – aber jetzt «einer von denen, die Geschichte geschrieben haben»

In Innsbruck gewinnt Hermann Maier den Super-G hochüberlegen mit 76 Hundertstelsekunden Vorsprung und mehr. Hinter dem «Herminator» geht es eng zu und her: Den Zweitplatzierten Christian Mayer und Werner Franz auf Rang 9 trennen bloss zwei Zehntelsekunden. Zwischen ihnen klassieren sich Fritz Strobl, Stephan Eberharter, Rainer Salzgeber (nein, nicht der Moderator), Hans Knauss, Patrick Wirth und Andreas Schifferer.

«Für mich hat es sicher grössere Siege und emotionalere Rennen gegeben», gesteht Maier im Rückblick. «Aber neun Mann vorn wird es wohl nie mehr geben. Und ich kann von mir behaupten, dieses Rennen gewonnen zu haben.»

«Achter ist nicht schlecht. Aber achtbester Österreicher …»

Andreas Schifferer

Paradox: Der Neunfachsieg wird nur zurückhaltend gefeiert: «Ich war sauer, immerhin waren drei vor mir und es zählt doch nur der Sieg», erinnert sich Stephan Eberharter. «Aber jetzt? Ich bin einer von denen, die Geschichte geschrieben haben.»

Österreicher, so weit man blickt

Nachrichten Linkding Bild

Rangliste: Fis

«Scheisse, es interessiert eigentlich kein‘ Mensch‘ mehr …»

Bis das historische Foto der glorreichen Neun geschossen wird, ziehen zehn Jahre ins Land. Denn Fritz Strobl, der später als Sänger den Après-Ski-Hit «Genie auf die Ski» landet, rast erst mit der Nummer 45 aufs Podest – da ist das Bild des vermeintlich historischen Achtfachsiegs bereits im Kasten. Und als Strobl im Ziel ist, fehlt Werner Franz, weil er kränkelt und bereits abgereist ist.

«Was denkt man sich als Österreicher, wenn man mit der Startnummer 45 ins Rennen geht und acht Österreicher vorne liegen?», fragt Strobl am zehnten Jahrestag und antwortet gleich selber, was ihm damals im Starthaus durch den Kopf geht: «‹Scheisse, es interessiert eigentlich kein‘ Mensch‘ mehr, ob ich noch fahre oder nicht, denn einen Achtfachsieg, das wird es nie mehr geben.› Aber mein Trainer Robert Trenkwalder hat mich motiviert und so bin ich Dritter geworden.»

«Immer wieder Österreich», bekannt aus dem Fussball, aber gerne auch von Ski-Fans intoniert.Video: YouTube/kulturblogger

Schweizer Dank an die norwegischen «Ski-Zwillinge»

«Alle Neune», wie beim Kegeln. Österreich jubelt und stürzt den Rest der Welt kurz vor Weihnachten in ein Jammertal. Die Schweizer – ihr Bester in Innsbruck ist Paul Accola als 16. – erholen sich nicht und gewinnen an der WM in Vail wenige Wochen später nur zwei Bronze-Medaillen durch Steve Locher im Riesenslalom und Accola in der Kombination.

Die Schweizer Fans bedanken sich in jenen Tagen beim norwegischen Super-Duo Lasse Kjus und Kjetil André Aamodt. Ohne die beiden «Ski-Zwillinge» hätten die Erzrivalen aus Österreich in Vail sowohl in der Abfahrt wie auch im Super-G alle drei Medaillen gewonnen.

Nachrichten Linkding Co-gold medal winners in the Super-G Austria's Hermann Maier, left, and Norway's Lasse Kjus display their medals at the World Alpine Championships in Beaver Creek, Colo, Tuesday, Feb. 2, 199 ...

Gemeinsam Weltmeister: Hermann Maier (links) und Lasse Kjus holen zeitgleich Gold im Super-G.Bild: AP

Ski: Schweizer Frauen- und Männer-Siege an einem Tag

1 / 33

So schön! Schweizer Frauen- und Männer-Siege am gleichen Tag

Bislang 40 Mal gab es am gleichen Tag sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern einen Schweizer Weltcupsieg. Das sind die letzten Duos:

Nachrichten Linkding Auf Facebook teilenNachrichten Linkding Auf X teilen

Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

Sergio Perez ist nicht mehr Fahrer des Formel-1-Teams Red Bull. Der Mexikaner muss nach schwachen Leistungen in der kürzlich zu Ende gegangenen Saison seinen Arbeitsplatz räumen.

Read More

You may also like

Leave a Comment

About Us

Wir sind Dein Partner für eine einfachere digitale Welt. Mit aktuellen Informationen und Tools unterstützen wir dich dabei, das Beste aus der digitalen Welt herauszuholen.

Sei SMART und nutze linkd.ing.

Feature Posts

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00