Nachrichten Linkding
Bild: trojka
Promotion
Trojka präsentiert sich nach 30 Jahren auf dem Markt in einem komplett neuen Look.
Seit seiner Einführung im Jahr 1994 hat sich Trojka als bekannteste Schweizer Marke in der Spirituosenwelt etabliert. Mit seinem neuen Design, das sowohl den Vodka als auch die Vodka Likör umfasst, geht sie den nächsten Schritt.
Das neue Design spiegelt die Einfachheit und Vielfältigkeit der Trojka Linie wider. Die neuen Trojka Produkte haben eine minimalistisches, boldes Logo und sanfte Farben.
Bild: trojka
Dem Geschmack der einzelnen Spirituosen ist Trojka treu geblieben. Man soll ja nichts Bewährtes ändern. Ein paar Produkte wurden aus der Linie gestrichen, um schon bald neuen Geschmäckern Raum zu geben.
Bild: trojka
Wieso, weshalb, warum? Wir haben antworten dazu im Gespräch mit der Brandmanagerin Rebecca:
Welches sind die Hauptunterschiede zwischen dem alten und dem neuen Design?
Rebecca:
Das neue Design umfasst ein aktualisiertes Logo und eine moderne Schriftart. Auch die Flaschenform, der Verschluss und das Etikettendesign wurden überarbeitet. Weiter ist auf jeder Front-Etikette der Geschmack des Produkts ausgelobt und auf der Rückseite ein passendes Rezept aufgeführt um den Konsumenten mehr Transparenz sowie Know-How zu bieten.
Schmecken alle Produkte noch gleich?
Rebecca:
Ja, unsere Produkte haben nach wie vor dieselbe hohe Qualität und denselben Geschmack. Das Redesign betrifft nur das äussere Erscheinungsbild. Die Rezepturen und die Herstellungsverfahren sind gleich geblieben.
Bild: trojka
Sind die Produkte mit dem alten Design noch verfügbar?
Rebecca:
Produkte mit dem alten Design werden nach und nach durch das neue Design ersetzt. Es ist möglich, dass in der Übergangsphase Produkte mit beiden Designs im Handel erhältlich sind.
Bleiben alle Produkte im Sortiment?
Rebecca:
Nein, es bleiben nicht alle Produkte im Sortiment. Trojka Cream, Trojka Aloha, Trojka Coconut und Trojka Savage werden mit dem Redesign nicht mehr weitergeführt.
Wir wollten bewusst Platz für neue Ideen schaffen. Unsere Bestseller bleiben weiterhin im Sortiment: Trojka Vodka, Trojka Green, Trojka Red, Trojka Black, Trojka Flamingo, Trojka Pink, Trojka Blue, Trojka Orange, Trojka Caramel und Trojka Greench.
Wo finde ich weitere Informationen zum Redesign?
Rebecca:
Weitere Informationen zum Redesign findest du auf unserer Website und auf unseren Social-Media-Accounts. Dort stehen ausführliche Blogs mit Erklärungen und Videos zur Verfügung, die den Redesign-Prozess erläutern.
Our new Design! Same taste as before.
Ab wann sind die Trojka Flaschen im neuen Design auf dem Markt verfügbar?
Rebecca:
Der Wechsel zum neuen Design erfolgt schrittweise. Wir gehen davon aus, dass die ersten Flaschen mit dem neuen Design bereits jetzt ab Mitte Oktober im Handel erhältlich sein werden.
Heissen die Produkte noch gleich wie vor dem Redesign?
Rebecca:
Ja, alle Produkte behalten ihren bisherigen Namen auch nach dem Redesign.
Bild: trojka
Wer steht eigentlich hinter der Marke Trojka?
Rebecca:
Die Marke Trojka wurde 1994 von der Firma DIWISA als eigener Vodka-Brand eingeführt. In den letzten 30 Jahren hat sich Trojka zu einer der grössten und bekanntesten Spirituosenmarke in der Schweiz entwickelt. Trojka wird sowohl in der Schweiz als auch international, insbesondere in Holland, Belgien, Österreich und Deutschland, vertrieben.
Wie kann ich Feedback zum neuen Design geben?
Rebecca:
Du kannst Trojka deine Meinung über das Online-Feedback-Formular auf der Website mitteilen oder direkt per E-Mail ([email protected]) kontaktieren.
Bild: trojka