Nachrichten Linkding
Sichtschutz schnell installiert: Pflanzen in Töpfen.Bild: Tetiana Bukhinska/Gärtner Graf
Gärtner Graf
Mehr Privatsphäre auf deinem Balkon oder auf deiner Terrasse: Vertikale Begrünung bietet dir angenehmen Schatten im Sommer und effektiven Sichtschutz. Wir haben dir 7 Pflanzenarten zusammengestellt, die sich dafür besonders gut eignen.
Tipp 1 Heckenpflanzen
Bild: Gärtner Graf/Tetiana Bukhinska
Formschnitthecken sorgen für grüne Architektur auf deinem Balkon und der Terrasse – sie eignen sich ausgezeichnet zur Raumbildung.
Immergrüne Gehölze wie Eibe (Taxus baccata) und rotlaubige Glanzmispel (Photinia x fraseri) bringen permanenten Sichtschutz, Farbe und Struktur in deinen Aussenbereich.
Tipp 2 Ziergräser
Bild: Gärtner Graf/Tetiana Bukhinska
Hohe Gräser halten im Sommer neugierige Blicke deiner Nachbarn fern und verleihen gleichzeitig eine lockere Struktur. Nach dem Rückschnitt im Winter lassen sie in der sonnenarmen Zeit Licht in deinen Wohnraum.
Besonders geeignet sind Chinaschilf-Sorten (Miscanthus sinensis) und straff aufrecht wachsende Sorten der Rutenhirse (Panicum virgatum).
Tipp 3 Bambus
Bild: Gärtner Graf/Tetiana Bukhinska
Dieses immergrüne Gras wirkt trotz seiner Dichte leicht und elegant. Bambus wächst sehr schnell und schafft dir damit rasch die gewünschte Privatsphäre.
Winterharte Bambusarten sind zum Beispiel der Grüne Bambus (Phyllostachys bissetii) und der Schirmbambus (Fargesia murielae).
Tipp 4 Kübelpflanzen
Bild: Gärtner Graf/Tetiana Bukhinska
Grosse Oliven- oder Zitronenbäumchen und Oleander verleihen deiner Terrasse ein mediterranes Flair. Gestalte mit verschieden grossen Kübeln aus unterschiedlichen Materialien und mit sowohl runden als auch eckigen Formen einen lebendigen Topfgarten.
Diese mobilen Pflanzen bieten dir im Sommer Sichtschutz. Du musst sie jedoch frostfrei überwintern und kannst sie nicht draussen stehen lassen.
Tipp 5 Kletterpflanzen
Bild: Gärtner Graf/Tetiana Bukhinska
Mit ihrer üppigen Blütenpracht und dem geringen Platzbedarf sind Kletterpflanzen ideal für den Balkon. An einer Rankhilfe aus Drähten oder einem Armierungsgitter wachsen sie schnell in die Höhe.
Es stehen dir viele ein- und mehrjährige Arten zur Auswahl. Selbst für schattige Balkone oder Terrassen ist der immergrüne Efeu (Hedera helix) eine gute Lösung.
Tipp 6 Rosen
Bild: Gärtner Graf/Tetiana Bukhinska
Für deinen Balkon gibt es zahlreiche gesunde und starkwachsende Kletterrosen. Achte bei der Auswahl auf die Wuchshöhe, da einige Sorten sehr hoch werden können. Duftende und üppig blühende Rosen bieten dir Sichtschutz und sind gleichzeitig ein romantischer Gartentraum.
Tipp 7 Obstbäume und Beerensträucher
Bild: Gärtner Graf/Tetiana Bukhinska
Du kannst auch Sichtschutz und Nutzgarten vereinen: Dafür eignen sich Obstbäume als Spalier gezogen, Säulenobst oder Himbeeren und Brombeeren mit einem Drahtgerüst.
Dank der gleichmässigen guten Besonnung lässt sich eine hervorragende Fruchtqualität erzielen. Zudem bleiben die Pflanzen durch den luftigen Stand gesund.
Achtung!
Bevor du Pflanzen auswählst, führe einen Standort-Check durch:
Ist dein Balkon sonnig, halbschattig oder schattig? Eine falsche Pflanzenwahl führt zu unbefriedigendem Wachstum, schwacher Blüte und erhöhter Krankheitsanfälligkeit.
Giesse bei Bedarf auch im Winter. Oder falls deine gewünschte Pflanze nicht winterhart ist, überlege, wo du sie überwintern kannst.
Praxis-Tipp vom Garten-Profi:
Passe die Pflanzen deinen Bedürfnissen an: Wofür benötigst du einen Sichtschutz? Bevorzugst du Pflanzen mit dekorativen Blüten oder eine immergrüne Hecke? Findest du es reizvoll, den Wandel der Jahreszeiten miterleben zu können? Bedenke, dass sommergrüne Pflanzen im Winter weniger oder keinen Sichtschutz bieten, dafür aber mehr Licht durchlassen.
Gärtner Graf
Beat Graf begann seinen beruflicher Werdegang vor 39 Jahren mit
einer Lehre zum Baumschulisten. Nach einer umfassenden Aus-
und Weiterbildung folgten viele weitere Jahre als Besitzer
einer Staudengärtnerei. Mit 51 Jahren verkaufte er den Betrieb
und gründete 2022 die GÄRTNER GRAF AG. Hier geht es zum Gärtner Graf Blog.
Fragen?
Hast du Fragen rund ums Thema Garten? Wie du ungeliebtes Ungeziefer loswirst? Welche Pflanzen besonders gut zusammen gedeihen? Dann schick uns gerne deine Frage an [email protected] und vielleicht wird sie bald hier im Blog beantwortet.
Terrassen und Balkone, um sich einfach nur wohlzufühlen
Einen Monat nur das essen, was man in der Natur findet – der Selbstversuch von Lucas
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mehr Privatsphäre auf deinem Balkon oder auf deiner Terrasse: Vertikale Begrünung bietet dir angenehmen Schatten im Sommer und effektiven Sichtschutz. Wir haben dir 7 Pflanzenarten zusammengestellt, die sich dafür besonders gut eignen.
Formschnitthecken sorgen für grüne Architektur auf deinem Balkon und der Terrasse – sie eignen sich ausgezeichnet zur Raumbildung.