Dienstag, 06. Mai. 2025
Home Weltgeschehen Legende unter Strom: Renault bringt elektrischen Enkel des R5 Turbo

Legende unter Strom: Renault bringt elektrischen Enkel des R5 Turbo

by Redaktion
0 comments
Legende unter Strom: Renault bringt elektrischen Enkel des R5 Turbo

Nachrichten Linkding

Nachrichten Linkding Kleiner Kraftprotz: Mehr als 500 PS soll die Power-Variante des R5 haben.

Kleiner Kraftprotz: Mehr als 500 PS soll die Power-Variante des R5 haben.bild: Renault

Renault erinnert an den legendären R5 Turbo und rüstet dafür die elektrische Reinkarnation des Kleinwagens zum Sportler auf.

Christopher Clausen / t-online

Ein Artikel von

Nachrichten Linkding t-online

Renault segelt aktuell auf der Retrowelle. Neuauflagen der legendären Modelle R4 und R5 sollen mit ihren nostalgischen Anleihen für mehr Sympathiepunkte für E-Mobilität sorgen. Und ein ganz besonderes Modell soll nicht nur die Muskeln spielen, sondern auch die Herzen höher schlagen lassen: Der Renault 5 Turbo 3E nimmt Anleihen beim legendären R5 Turbo von 1980.

Renault 5 Turbo

Der Renault 5 Turbo von 1980 ist eine Legende: 160 PS stark, Beschleunigung wie ein Porsche seinerseits und mit 205 km/h ziemlich schnell für einen Kleinwagen. Heute erzielen gut erhaltene Modelle auf dem Markt Preise von mehreren Hunderttausend Franken – schliesslich wurden weniger als 5’000 Exemplare davon gebaut.

Nachrichten Linkding Renault 5 Turbo.

Renault 5 Turbo.Bild: Shutterstock

2027 soll die Neuauflage des Kraftzwerges an den Start gehen, die selbst den R5-Ableger Alpine A290 zahm aussehen lässt. Zu 98 Prozent soll das Modell auf den Fotos bereits fertig sein, der Rest soll in den kommenden zwei Jahren folgen.

Nachrichten Linkding Bullig: Am Heck haben sich die Designer ausgetobt.

Bullig: Am Heck haben sich die Designer ausgetobt. bild: Renault

Für die Reinkarnation des Kraftzwerges hat Renault nach eigenen Angaben eine neue Plattform entwickelt, die Platz für eine 70 kWh grosse Batterie bietet und mit zwei E-Motoren direkt an den hinteren Radnaben auf 397 kW/540 PS kommt. Heisst: Es handelt sich nicht einfach um einen umgebauten R5, sondern um ein eigenständiges Fahrzeug.

Über die technische Basis stülpen die Entwickler eine mit 4,08 Metern Länge und 2,03 Metern Breite um 26 Zentimeter gewachsene Karosserie mit besonders bulligem Design. Aussen sind nur wenige Teile vom Standard-R5 übernommen – unter anderem die Rückleuchten und die Spiegel. Die Vorderräder sind weiter vorn positioniert, die Fronthaube deutlich länger. Innen findet sich das Serien-Cockpit des R5 wieder – ergänzt durch eine Rallye-Handbremse und einen Driftknopf am Lenkrad, das sich im Alpine A290 findet.

Nachrichten Linkding Aufgemotzt: Das Serien-Cockpit des R5 wird durch das Lenkrad aus dem Alpine A290 und einen Driftknopf ergänzt – plus Bezüge im Rautenmuster.

Aufgemotzt: Das Serien-Cockpit des R5 wird durch das Lenkrad aus dem Alpine A290 und einen Driftknopf ergänzt – plus Bezüge im Rautenmuster.bild: renault

Mit einem Gewicht von – besonders für ein E-Auto – recht schlanken 1’450 Kilo soll der rasende Gallier in weniger als 3,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen. Auf der Rennstrecke stellt Renault bis zu 270 km/h in Aussicht. Aber der R5 will nicht nur beim Fahren schnell sein: Wenn der Akku nach 400 Norm-Kilometern leer ist, profitiert er von der ersten 800 Volt-Architektur der Franzosen und lädt mit bis zu 350 kW, also extrem rasant.

Allerdings dürfte auch der Preis deutlich über den 24’900 oder 38’700 Euro liegen, die Renault für die bisherigen R5-Ableger verlangt. Und analog zum Premierenjahr des Urmodells ist der neue R5 Turbo E streng limitiert – auf 1’980 Exemplare.

Der Renault 5 Turbo 3E im Video

VW ID. Every1: So sieht das günstige E-Auto aus

1 / 14

VW ID. Every1: So sieht das günstige E-Auto aus

VWs Antwort auf China-Stromer soll 20’000 Franken kosten. Die wichtigsten Infos zum ID.1 findest du in dieser Slideshow.

Nachrichten Linkding Auf Facebook teilenNachrichten Linkding Auf X teilen

Das E-Mobil im Test

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

Vier Tesla-Autohäuser sollen in drei Tagen 8’200 Autos verkauft und 28 Millionen Euro Fördergeld eingestrichen haben. Das sorgt für Misstrauen.

Verdächtige Verkaufszahlen in einzelnen Tesla-Autohäusern haben dem E-Autobauer kurzfristige Millioneneinnahmen beschert. Doch die Zahlen haben auch Zweifel geweckt. So soll Tesla innerhalb von drei Tagen 8’653 Elektroautos in vier kanadischen Filialen verkauft haben. Dafür hat das Unternehmen von Milliardär Elon Musks umgerechnet etwa 28 Millionen Euro an staatlichen Subventionen erhalten.

Read More

You may also like

Leave a Comment

About Us

Wir sind Dein Partner für eine einfachere digitale Welt. Mit aktuellen Informationen und Tools unterstützen wir dich dabei, das Beste aus der digitalen Welt herauszuholen.

Sei SMART und nutze linkd.ing.

Feature Posts

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00