Montag, 19. Mai. 2025
Home Weltgeschehen Aufarbeitung sexueller Übergriffe im Bistum Basel dauert an

Aufarbeitung sexueller Übergriffe im Bistum Basel dauert an

by Redaktion
0 comments
Aufarbeitung sexueller Übergriffe im Bistum Basel dauert an

Nachrichten Linkding

Im Bistum Basel schreitet die Aufarbeitung von Meldungen zu sexuellen Übergriffen voran. Die unabhängige Meldestelle hat nach Angaben des Bistums bisher 93 von 141 Meldungen mit einer Empfehlung an Bischof Felix Gmür weitergeleitet.

96 Prozent dieser Meldungen beträfen bereits verstorbene Beschuldigte und nicht verfolgbare mutmassliche sexuelle Übergriffe, schrieb das Bistum Basel in einer Medienmitteilung vom Dienstag zum Zwischenstand der Aufarbeitung.

Die unabhängige Meldestelle habe 126 Akteneinsichten in Personal-, Betroffenen-, Pfarrei- und Ordensdossiers vorgenommen und in 93 Meldedossiers detaillierte Empfehlungen zuhanden von Bischof Felix Gmür abgegeben.

Sämtliche dieser Handlungsanweisungen seien durch das Bistum Basel mit Sitz in Solothurn unverändert umgesetzt worden, hiess es weiter. Es befinden sich demnach noch 60 Meldedossiers in Bearbeitung. Die unabhängige Meldestelle habe 81 Dossiers abgeschlossen und dem Bistum Basel zur Archivierung übergeben.

Nachrichten Linkding Felix Gmuer, Bischof von Basel und Praesident der Bischofskonferenz, beim Requiem fuer den verstorbenen emeritierten Churer Bischof Vitus Huonder, aufgenommen am Freitag, 19. April 2024, in Chur. Bisc ...

Bischof Felix Gmür ist verantwortlich für die Aufarbeitung der Missbräuche im Bistum Basel.Bild: keystone

Die unabhängige Anwaltskanzlei Kellerhals Carrard habe bislang 27 Genugtuungsanträge vorbereitet. Die Kommission Genugtuung der Schweizer Bischofskonferenz habe alle Anträge positiv entschieden.

Eine Studie der Universität Zürich vom September 2023 zeigte, dass römisch-katholische Priester und Ordensangehörige in der Schweiz seit 1950 über 1000 Fälle von sexuellem Missbrauch begangen hatten – bei hoher Dunkelziffer. Seit Anfang 2024 ist eine zweite Studie in Arbeit. Die Resultate sollen 2027 präsentiert werden.

Dem Bistum Basel gehören zehn Kantone an: Aargau, Bern, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Jura, Luzern, Thurgau, Schaffhausen, Solothurn und Zug. Es ist mit mehr als einer Million Gläubigen das grösste Bistum der Schweiz. (rbu/sda)

Das könnte dich auch noch interessieren:

Das WEF nimmt am Dienstag Fahrt auf: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj betritt am Nachmittag die grosse Bühne im Davoser Kongress. Zuvor eröffnet die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter offiziell das Jahrestreffen.

Bereits im Vorjahr war der ukrainische Präsident der Stargast des Weltwirtschaftsforums (WEF). Damals hatte er vor einem möglichen «Einfrieren» des russischen Krieges gegen sein Land gewarnt. Heuer könnte die Amtseinführung Donald Trumps und die damit verbundenen Unsicherheiten im Ukraine-Krieg Thema sein.

Read More

You may also like

Leave a Comment

About Us

Wir sind Dein Partner für eine einfachere digitale Welt. Mit aktuellen Informationen und Tools unterstützen wir dich dabei, das Beste aus der digitalen Welt herauszuholen.

Sei SMART und nutze linkd.ing.

Feature Posts

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00